Loading...
Arrow Left
Präsidentenwechsel vollzogen
Präsident Elmar Kurten übergab sein Amt an seinen Nachfolger Axel Kröning.
Arrow Right
HANDWERK MACHT SCHULE
Schüler lernen Handwerksberufe kennen
Arrow Right
Regelmäßige KINO-Abende
Fundraising bringt rotarische Idee ins Gespräch ...
Arrow Right
Meetings in der Region
Abwechslung, Vielfalt, Veränderungen
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

In unserem jungen Rotary Club engagieren sich Frauen und Männer mit dem Ziel die rotarische Idee durch regionale und internationale Projekte umzusetzen.

Unser Club wurde am 14.09.2005 gegründet. Die Mitglieder treffen sich am 2. und 4. Mittwoch eines Monats um 19.30 Uhr im Hotel Störmann, Weststraße 58, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972 999-0,
info@hotel-stoermann.de.

Meetings finden auch z. B. im Rahmen von Benefiz- oder Projektveranstaltungen in der Region Schmallenberg-Winterberg-Lenntal statt. Feste Bestandteile des Meeting-Programms sind neben den traditionellen Clubabenden auch Team-Meetings (Projekte, Veranstaltungen, regionale und internationale Zusammenarbeit), Kinoabende, Konzerte, kommunale Veranstaltungen u.a.m.

International arbeiten wir mit dem RC Tallinn zusammen, um gemeinsam soziale Projekte zu fördern für z. B. Straßenkinder in Tallinn und die rotarische Freundschaft zu pflegen.

Neben einer touristisch attraktiven Landschaft ist unsere Gegend bekannt für Wintersport mit internationalen Wettkämpfen. Die Infrastruktur in unserer Region bietet Freizeitangebote für Wanderer, Radfahrer, Golfer und Naturfreunde. Außerdem sind hier viele mittelständische Unternehmen mit hoher Spezialisierung ansässig, die auf ihrem Gebiet Weltmarktführer sind.

Gäste sind zu unseren Meetings herzlich willkommen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Freundschaft bekräftigt

Besuch und Wimpeltausch

Freundin Sabine Krippendorf überreichte den Wimpel unseres Partnerclubs RC Tallinn mit den besten Grüßen an unseren neuen Präsidenten Axel Kröning.
Freundin Sabine Krippendorf überreichte den Wimpel unseres Partnerclubs RC Tallinn mit den besten Grüßen an unseren neuen Präsidenten Axel Kröning.
Im Juli hatten nutzte eine Gruppe von Clubmitgliedern die Gelegenheit, nicht nur am Clubmeeting in Tallinn teilzunehmen, sondern auch das große baltische Sängerfest zu besuchen. Dieser kulturelle Austausch bot eine wunderbare Gelegenheit, die Verbundenheit und Kontakte zu vertiefen. Der Austausch der Wimpel steht für die enge Zusammenarbeit in Projekten und die freundschaftliche Verbindung zwischen unseren beiden Rotary Clubs.

Inspirierender Einstieg ins neue rotar. Jahr

Lebensbericht von Axel Kröning

Das erste Meeting im neuen rotarischen Jahr war ein besonderer Abend, der uns tief berührte.

Stephanie A. Urchick würdigt Projekt für UA

Internationales Engagement

>ROTARY GOES EAST< Partnerprojekt mit RC Tallin und internationales Hilfsprojekt für die Ukraine fand internationale Anerkennung. ...

Feierliche Ämterübergabe:

Präsidentenwechsel vollzogen

Das Ämterrad dreht sich weiter! Gestern fand die feierliche Übergabe des Präsidentenamts unseres Rotary Clubs statt.

Club wächst

NEUAUFNAHME

Bärbel Hundertmark neues Mitglied.

Ehrungen zum Paul Harris Fellow

Herzlichen Glückwunsch!

Im Rahmen der diesjährigen Ämterübergabe wurden zudem zwei besondere Ehrungen verliehen!

Highlight unseres "GesundeKids"-Projekts 2025

Zukunftsorientiertes Projekt

Im Rahmen unseres Projekts „GesundeKids 2025“ durften die Kinder der Kinderburg Schmallenberg ein besonderes Erlebnis genießen: einen Schwimmkurs mit der DLRG.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
23.07.2025
19:00 - 21:30
Schmallenberg-Winterberg-Lennetal
Barbara Wagners Garten, Am Radweg18, 57392 Schmallenberg Gleidorf
Die wilde Hummel Barbara
Beschreibung anzeigen

Das Nachhaltigkeit/Biodiversität, Artenvielfalt im Bienen- und Tierreich fördern. wird uns Wolfgang Jenke​, Insekten-/ Bienenbeauftragter des HSK​ näher bringen und erläutern. 

​Bitte beachtet den etwas früheren Beginn und den abweichenden Veranstaltungsort. Eine Essensauswahl ist nicht notwendig, da es für alle "selbstgemachtes Catering" geben wird. 

Wir werden für den Abend den normalen Essensbeitrag einziehen. Damit decken wir die Kosten (einschl. Getränke). 

Sollte das Wetter gar nicht mitspielen können wir auf Störmann ausweichen. Dies werden wir dann aber noch entsprechend kommunizieren. 

Anfahrt: Die B236 ist ab Mitte Gleidorf aus Richtung Oberkirchen gesperrt. Anfahrt über Schmallenberg oder Fredeburg-Holthausen-Niedersorpe! Entweder vor/nach dem alten "Gasthof Richter" in die neu benannte Straße "Zur Dorfmitte" (alt: Kirchstraße) oder in die Kornhausstraße, links-rechts in die neu benannte Straße "Am Radweg" (alt: Amselweg). Parkmöglichkeit 4xauf dem Grundstück, im Wendehammer, entlang der Straße "Am Radweg".

 

 

13.08.2025
19:30 - 21:30
Schmallenberg-Winterberg-Lennetal
Hawerländer Wirtsgut, Alt Wormbach 7, 57392 Schmallenberg WORMBACH
Kirche Wormbach – Urpfarrei und Mystisch
Beschreibung anzeigen

Die Kirche St. Peter und Paul in Wormbach ist eine sehr alte romanische Kirche und zählt zu den Urpfarreien des Sauerlandes.

Führung durch Rita Engelbertz.

Eine Essensauswahl vorab ist nicht notwendig, da wir eine kleine Menükarte im Wirtsgut erhalten.

Projekte des Clubs
Regionalkonferenz in Calle
Regionalkonferenz in Calle
HANDWERK MACHT SCHULE 09/2024

HANDWERK MACHT SCHULE 09/2024
HANDWERK MACHT SCHULE 2022

HANDWERK MACHT SCHULE 2022
Handwerk macht Schule

Handwerk macht Schule

Neues aus dem Distrikt

Ukraine-Hilfe: Ziviles Leben stärken – Traumata behandeln

Unter der Federführung des Rotary Clubs Lüdenscheid hat das Pentangular – eine Partnerschaft von fünf Rotary Clubs ein neues internationales Projekt auf den Weg gebracht.

Ukraine-Hilfe: Ziviles Leben stärken – Traumata behandeln

Unter der Federführung des Rotary Clubs Lüdenscheid hat das Pentangular – eine Partnerschaft von fünf Rotary Clubs ein neues internationales Projekt auf den Weg gebracht.

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

Distrikt: Bewegung, Verantwortung und Energie

Wenn Ludwig Kalthoff auf sein Amtsjahr zurückblickt, sieht er vor allem Bewegung. Von Menschen, die gestalten, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Rotary leben. Hier seine Bilanz

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „A Walk in the Park“